Nominiert
Ich war gerade unterwegs mit der Familie in die Herbstferien nach Portugal, als ich eine tolle E-Mail bekam: Mein Roman „Janus“ ist für den Deutschen Science-Fiction Preis 2024 des Deutschen Science-Fiction Clubs nominiert. Von den Verkaufszahlen her war der Roman schon ein großer Erfolg, aber es ist natürlich auch wieder etwas anderes, wenn das eigene Buch für einen der beiden großen Science-Fiction-Preise in Deutschland nominiert wird und somit auch von den Kritikern gewürdigt wird.
Meine Romane „Paradox“ und „Vakuum“ waren seinerzeit ebenfalls nominiert und haben jeweils immerhin einen respektablen dritten Platz gemacht. Mal sehen, wie weit es Janus dann bringt. Die Verkündung der Gewinner ist für den Dezember angekündigt. Die Preisverleihung findet im Juli 2025 in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar anlässlich des WetzKon statt. Sollte „Janus“ überraschenderweise gewinnen, werde ich mich selbstverständlich auch persönlich dorthin auf den Weg machen und – wenn von den Veranstaltern erwünscht – auch etwas zu der Veranstaltung beitragen. Warten wir einfach mal ab, die Konkurrenz ist groß.
Schreibwettbewerb für Jugendliche in Solingen
Ich werde im Februar an der Veranstaltung Liber Lestihr teilnehmen. Das ist eine kleine, aber feine Buchmesse im Bergischen Land, bei der der Verlag Lestihr einen Schreibwettbewerb für Jugendliche sponsert. Eines der Themen ist „Die Welt von morgen“ und ich werde hier als Jurymitglied die Geschichten bewerten und an der Siegerehrung teilnehmen. Außerdem halte ich eine Lesung und stehe für Interviews zur Verfügung. Wer an der Messe teilnehmen möchte oder als Jugendlicher eine Kurzgeschichte zur Bewertung einreichen möchte, findet hier einen Link zur Veranstaltung:
November wird Sport/Schreib/Ernährungs/Vlog-Challenge
Ich habe mir für den November viel vorgenommen: Jeden Tag mindestens 1.000 Wörter schreiben. Außerdem jeden Tag eine sportliche Aktivität zu machen und mich gesund zu ernähren, um dem Herbstblues vorzubeugen, der mich letztes Jahr extrem getroffen hat. Darüber (und über andere Themen) soll es (wenn möglich) tägliche Vlogs auf meinem YouTube-Channel geben. Schnell noch abonnieren!
Neue FAQ
Ich habe meine FAQ überarbeitet. Ihr findet sie hier: https://www.raumvektor.de/faq/
Meine Pläne für 2025
Ich habe meinen Urlaub genutzt, um das Jahr 2025 zu planen. Ich bin nach einer Durststrecke nach dem Corona-Loch, das mich zwei Jahre lang sehr viel Kraft gekostet hat und einigen privaten Herausforderungen, wieder hochmotiviert und freue mich auf neue Projekte. Meinen aktuellen Thriller werde ich bis Karneval fertigstellen und dann den Verlagen anbieten. Danach geht es mit einigen kürzeren und einem längeren Projekt bis Ende 2025 weiter. Die Details werde ich Anfang November bekanntgeben. Als erstes auch auf meinem YouTube-Channel und anschließend hier und bei den Socials. Spoiler: Dabei geht es auch um Transport 8.
Abschließend weise ich noch auf meinen Newsletter hin, den ihr hier abonnieren könnt. Ich plane, zukünftig einen Newletter pro Monat herauszubringen.