Auf einem anderen Planeten

Oman

Zunächst wünsche ich euch ein frohes, neues Jahr 2025. Ich hoffe, ihr seid mit tollen, aufregenden Vorsätzen in das neue Jahr gestartet und ich wünsche euch bei der Umsetzung viel Erfolg. Ich habe mir selber einiges vorgenommen, aber dazu später mehr.

Auf einem anderen Planeten.

Ich bin Ende Dezember durch den nahen Osten gereist, darunter Dubai, Abu Dhabi, Khasab, Doha und den Oman. In Muscat, der Hauptstadt des Oman war ich vor einigen Jahren schon einmal, bin diesmal aber ein wenig durch das Hinterland gereist. Entgegen einiger, unwahrer Klischees sind die Vereinigten Arabischen Emirate und eben auch der Oman ein sehr sicheres Reiseland, sehr sauber, in denen man sich problemlos auch alleine bewegen kann. Respekt und Ordnung spielen hier noch eine sehr wichtige Rolle. Mit englischen Sprachkenntnissen kommt man überall problemlos zurecht. Im Oman habe ich unter anderem die faszinierende Oasenstadt Nizwa besucht. Dabei bin ich durch das Hadschar-Gebirge gefahren, das mit seinen schroffen, bis zu 3.000 Meter hohen Felsformationen wie eine Landschaft aus einem anderen Planeten wirkt.

Schreibprojekte 2025

Das Jahr 2024 war von einigen nervigen Ereignissen und Aufgaben geprägt, die mit meiner Arbeit nichts zu tun, mich aber dennoch viel Zeit gekostet haben. Glücklicherweise konnte ich diese Dinge zum Abschluss bringen und das kommende Jahr sieht nach etwas mehr Ruhe aus, was mir wieder ein erhöhtes Schreibpensum erlaubt. Zur Zeit schreibe ich meinen aktuellen Horrorthriller mit dem Arbeitstitel „Schatten“ fertig. Das Manuskript geht Ostern ins (Vor-)Lektorat. Zum Veröffentlichungszeitpunkt kann ich noch nichts sagen, da ich noch nicht mit der Suche nach einem Verlag hierfür begonnen habe.

Im März beginnen jedenfalls – wie angekündigt – die Schreibarbeiten zu den Romanen Transport 8, 9 und 10, die ich hintereinander wegschreiben und dann im Selfpublishing veröffentlichen werde. Das Lektorat hierfür ist schon gebucht und da muss ich dann auch rechtzeitig liefern. Ich rechne mit der Veröffentlichung von Transport 8 im Herbst 2025. Die anderen Bände erscheinen im Abstand von drei bis vier Monaten.

Ein Anschlussprojekt gibt es auch schon, das mich in den letzten Monaten des Jahres beschäftigen wird. Dabei geht es um einen Mystery-Thriller, der auf einem Kreuzfahrtschiff spielt. Aus Recherchegründen habe ich für dieses Jahr zwei Kreuzfahrten auf verschiedenen Schiffen gebucht. Die erste führt mich im Juli um die iberische Halbinsel herum und die zweite im Herbst in die Adria.

Der Autorenlehrgang

Letztes Jahr hatte ich angekündigt, einen Online-Lehrgang für angehende Autoren zu erstellen. Dabei geht es – im Gegensatz zu den meisten anderen Lehrgängen – nicht alleine um das Schreiben eines Buches, sondern darum wie man eine Autorenkarriere ganzheitlich von Anfang an plant und aufbaut. Die Themen Marketing, Finanzen, Verlagssuche und so weiter spielen dabei eine wesentliche Rolle.

Nachdem das Projekt in den letzten Monaten wegen anderer Dinge ruhen musste, habe ich nun wieder die Arbeiten an dem Lehrgang fortgesetzt. Es wird auf jeden Fall ein sehr umfangreicher Lehrgang mit sicherlich 12 Stunden detailliertem Material, bestehend aus Seminaren und vertiefenden Workshops. Wer daran interesse hat, kann sich hier weiter informieren und in einen E-Mailverteiler eintragen: https://phillipppeterson.mykajabi.com/joinus

Deutscher Science Fiction Preis

Mein Roman Janus war für den besten Roman beim Deutschen Science Fiction Preis 2024 nominiert. Inzwischen wurden die Preisträger verkündet und Janus konnte immerhin einen respektablen fünften Platz erreichen. Ich gratuliere allen Preisträgern von Herzen.

Hier mehr dazu: https://www.dsfp.de/news

 

 

 

 

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.